Die Band

Schlagzeug

Als kleiner Junge in einer Stadt aufgewachsen, die es eigentlich gar nicht gibt, sagen zumindest viele. Nach einer ausgedehnten Metal-Phase, von der die Eltern heute noch als „Punk“ sprechen, nimmt Axel in der Großstadt Hannover Platz. Nach einer ausgedehnten Schaffenspause und gefühlte 40 Jahre später greift der junge Vater dann wieder zu den Sticks und steigt bei uns ein. Sein eigenes Schlagzeug steht übrigens immer noch bei den Eltern im Keller.

Bass

Man nennt ihn auch „Funky Thumb Manne“, der Mann mit dem schnellsten Daumen zwischen Mississippi und Ihme. Wenn er sich nicht gerade im Jazzclub inspirieren lässt, arbeitet er als freier Kameramann für das deutsche Farbfernsehen. Zur Kamera kam er übrigens wie zum Bass – frei nach dem Motto: „Einer muss es ja machen“!

1981 mit der Neuen Deutschen Welle auf die Bühne gespült, hat sich Michael derart fest am Mikrofonständer festgeklammert, daß er ihn seitdem nicht mehr losgelassen hat. An fast allen Genre-Meilensteinen hat er bereits seine Markierung hinterlassen: Classic Rock, BigBand, Jazz –Funk –Pop, bis hin zu Top 40. Zwar jetzt ohne flankierenden Background – Gesang, dafür mit komplettem Bläsersatz. Deshalb heißt es jetzt: Strange Blue Vocals: Michael

Guitar

Josef ist der Pädagoge der Band und das heimliche, zurückhaltende, musikalische Brain der Truppe. Von den 80 Jahren Bühnenerfahrung bringt er allein 27 aus Blues, Rock, Latin und Fusion mit. Für ultra-moderne Sounds leider total verdorben, aber ansonsten total nett.

Keyboards

Nils war mal einer der Neuzugänge. Seine musikalischen Wurzeln wuchern irgendwo zwischen Mozart und Billy Joel. Als er mit 18 einigermaßen angeduselt in einer Bassbox einer Diskothek einschlief, lief gerade „Brick House“ von den Commodores. Ideale Voraussetzungen, um 25 Jahre später bei STRANGE BLUE einzusteigen.

Das Gebläse
Gebläse (Deutsch) Wortart: Substantiv,
Ge|blä|se, Mehrzahl: Ge|blä|se Wortbedeutung/Definition:
1) Gerät, das Luft in eine bestimmte Richtung mit einem höheren Druck als ein Ventilator bläst…
Posaune

Seit fast 30 Jahren hupt sie schon für den Soul: „Murphy an the Magic Tones“, „Big Women“, dann „leihweise“ bei „Sweety Glitter“, „Blues Power“ und diversen anderen. Alke kann auch  Bigband: Clean, Fine & Funky, African Tam-Tam… Tja, liebe Welt da draussen, dann war sie für Euch verloren: es war der 1. Juni 2014 – sie sah STRANGE BLUE auf der Bühne beim Lister Meilenfest und wollte nur noch da mitspielen, „weil die so süß sind“ !!! 🙂 Danke Alke !!!

Saxophone

Als studierter Sozialarbeiter ist er verantwortlich für die Steuerung der gruppendynamischen Prozesse innerhalb der Band. Zu seinen Aufgabenbereichen zählen weiterhin: Aufrechterhalten der Probendisziplin und des Taktgefühls (über den Schlagzeuger hinaus), einmal im Monat den Probenkeller feucht durchwischen. Der vielseitige Kopf der Band sorgt stets für Spielfreude, Ideen und Spaß am Bandleben. Wir nennen ihn auch liebevoll menschlich wie musikalisch „Mr. Fusion“.

Trompete

„Mr. Big“! Man sieht es ihm nicht unbedingt an, aber: Axel spielte in diversen Bigbands. Wir vermuten dort die Ursache seiner auditiven Sensibilität. Auf die Einhaltung der Lärmemissionsrichtlinien im Keller legt er nämlich höchsten Wert, was nicht zuletzt an seinem Beruf liegt. Meister der Elektrik sind immer an den richtigen Messwerten interessiert. Musikgeschmack: von Klassik bis Jazz.

Fotos by Stefan Neuenhausen